Der Anfängerkurs für Erwachsene geht wieder los!

Wir bieten Euch einen Anfängerkurs an, bei dem Ihr die Grundlagen des Fechtens erlernen könnt. Dazu gehören die richtige Körperhaltung, eine korrekte Koordination von Arm und Bein, Angriffe und Verteidigungen sowie die Regeln und „Konventionen“. Sobald die grundlegenden Techniken eingeübt sind, könnt ihr Euch im Gefecht mit einem Gegner messen. Fechten erhöht dabei allgemeine Fitness, Beweglichkeit, Konzentrationsfähigkeit und ist zudem ein sehr geselliger Sport.


Beitrag: Für den zweimonatigen Kurs à 8 Einheiten: 66€ (vorab per Überweisung zu zahlen). Für Teilnehmende des Kurses beträgt die Aufnahmegebühr danach nur 44€.
Zeit: ab dem 09.10.23, jeden Montag von 19:30-21:30h (während der Herbstferien findet der
Kurs nicht statt)
Trainer: Alex Kravchenko
Ort: Sporthalle der Ernst-Habermann-Grundschule
Prinzregentenstraße 33/34
10715, Berlin-Wilmersdorf
Ansprechpartner: Katharina Batschari und Jenny Schiller
kurs@fechtclubgrunewaldberlin.de
Vorraussetzung: Sportschuhe und -kleidung für die Halle (Die Fechtausrüstung stellen wir Euch natürlich für die Dauer des Kurses zur Verfügung.)

Es ist nie zu spät um mit dem Fechten anzufangen, also meldet Euch an, packt Eure Sportsachen ein und wir sehen uns in der Halle. Wir freuen uns auf Euch!

Die Hauptstadt im Fechtwahn

Der Weiße Bär 2023 ist nun vorbei! Wir haben ein intensives und schönes Wochenende hinter uns, bei dem das Fechten wieder einmal im Mittelpunkt Berlins war. Erbitterte Kämpfe, große Emotionen, starke Sportler, aber auch ehrenwerte Niederlagen, viele Zuschauer, tosender Applaus sowie spannende Gefechte. So kann man diesen Wettkampf Jahr um Jahr beschreiben und wir sind stolz darauf, diese Tradition weiterführen zu können.

Auch die U11 und U13 Kinder haben beim Kleinen Weißen Bären mitmachen und dieses große Ereignis gleich miterleben können. Wir hoffen nächstes Jahr auf viele junge Teilnehmer, um den Nachwuchs schon früh für große internationale Wettkämpfe begeistern zu können.

ganz links: Mario Freund; ganz rechts: Katharina Batschari

Wir danken herzlichst allen Helfern für die Unterstützung, die vieles möglich gemacht haben, sowie den Organisatoren Marian Moldenhauer, Mario Freund und unserer Präsidentin Katharina Batschari.

Wir freuen uns schon auf den Weißen Bären 2024!!

61. Weißer Bär 2023

Es ist wieder so weit! Der Weiße Bär ist in greifbarer Nähe und wir freuen uns am 11./12.02 große Sportler aus aller Welt in Berlin begrüßen zu dürfen.

Plakat 61. Weißer Bär 2023

Seit 1960 wird das historische internationale Herrendegenturnier ausgetragen und ist jedes Jahr eine nennenswerte Veranstaltung. Daher blicken wir auch dieses Mal den anstehenden spannenden Gefechten im historischen Kuppelsaal mit Freude und Begeisterung entgegen. Hierbei trifft Breiten- auf Spitzensport und man kann als blutiger Anfänger in der Vorrunde auf seinen Degenhelden stoßen (im wahrsten Sinne). Oder man macht es sich im Kuppelsaal gemütlich und verfolgt die schnellen Reaktionen, eleganten Bewegungen und Emotionen seiner Lieblingssportler.

Zudem wird parallel am Sonntag der 14. Kleine Weiße Bär stattfinden um die jungen Fechter schon früh für große Turniere zu begeistern. Wir suchen außerdem auch nach helfenden Händen, die gerne mitten im Geschehen aktiv sind.

Also, auf keinen Fall verpassen und Tickets kaufen sowie weitere Informationen unter 61. „Weißer Bär von Berlin“ 2023 (bearfencing-berlin.de).